Wenn du zu Hause einen Garten oder ein Grundstück hast, kennst du die Aufgaben, die immer wieder anfallen. Manchmal müssen Äste oder kleine Bäume entfernt werden, um Platz zu schaffen oder einfach, um das Grundstück in Schuss zu halten. Vielleicht möchtest du dein Brennholz selbst zuschneiden oder hast einen Baum, der nach einem Sturm gefällt werden muss. In all diesen Fällen brauchst du eine Kettensäge, die genau zu deinen Anforderungen passt. Die Auswahl ist groß und nicht jede Kettensäge eignet sich für den Hausgebrauch oder für Einsteiger ohne viel Erfahrung. Dein Ziel ist eine Maschine, die sicher, einfach zu bedienen und zuverlässig ist. Dieser Ratgeber hilft dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Wir erklären, welche Arten von Kettensägen es gibt, worauf du beim Kauf achten solltest, und welche Modelle besonders für den privaten Einsatz geeignet sind. So findest du schnell die Kettensäge, die deinen Bedürfnissen entspricht.
Die beste Kettensäge für den Hausgebrauch auswählen
Beim Kauf einer Kettensäge für zu Hause spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Wichtig sind die Leistung, das Gewicht, die Handhabung und natürlich die Sicherheit. Für den Hausgebrauch reicht oft eine Kettensäge mit moderater Leistung, die aber zuverlässig schneidet. Eine zu schwere oder zu starke Maschine macht die Arbeit unnötig kompliziert, besonders wenn du wenig Erfahrung hast. Zusätzlich solltest du auf eine einfache Wartung achten und darauf, dass Ersatzteile gut verfügbar sind.
Besonders relevant sind:
- Leistung und Motorart: Akku, elektrisch oder Benzin. Akku-Kettensägen sind leise und wartungsarm. Benzin-Kettensägen bieten mehr Leistung, sind aber schwerer und lauter.
- Schwertlänge: Für die meisten Hausarbeiten reichen 30 bis 40 cm aus.
- Gewicht und Ergonomie: Es sollte nicht zu schwer sein, damit du länger arbeiten kannst ohne Ermüdung.
- Sicherheitsfeatures: Kettenbremse, Handschutz und Rückschlagschutz sind wichtig.
Modell |
Motorart |
Leistung |
Schwertlänge |
Gewicht |
Vorteile |
Nachteile |
Stihl MSA 120 C-B |
Akku |
2,0 kW |
30 cm |
3,6 kg |
Leicht, leise, wartungsarm, gute Schneidleistung |
Akku-Laufzeit begrenzt, höherer Preis |
Einhell GE-EC 2240 |
Elektro |
2200 W |
40 cm |
4,9 kg |
Gute Leistung, günstiger Preis, schnelles Starten |
Kabelgebunden, weniger mobil |
Husqvarna 135 Mark II |
Benzin |
1,4 kW |
35 cm |
4,7 kg |
Hohe Leistung, mobil, robust |
Laut, höhere Wartung, Gewicht |
Fazit
Für den Hausgebrauch ist eine Akku-Kettensäge wie die Stihl MSA 120 C-B ideal, wenn du Wert auf leises und einfaches Arbeiten legst. Wenn du vor allem im Garten arbeitest und Stromanschluss hast, ist eine elektrische Kettensäge wie die Einhell GE-EC 2240 eine praktische und preiswerte Wahl. Benzinmodelle wie die Husqvarna 135 Mark II bieten viel Leistung für härtere Einsätze. Achte immer darauf, dass die Kettensäge zu deinem Einsatzzweck und deiner Handhabung passt. So bist du gut gerüstet für die anstehenden Aufgaben in Haus und Garten.
Für wen eignen sich welche Kettensägen im Hausgebrauch?
Empfehlung
Einhell Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 (1.800 W., robustes Schwert und scharfe Kette, werkzeuglose Kettenspannung und Kettenwechsel, Metallgetriebe, autom. Kettenschmierung), Kabelgebunden
- Die Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 ist ein handliches und 1.800 Watt starkes Gerät, das sich beim Sägen von Brennholz, beim Auslichten und beim Fällen kleinerer Bäume als zuverlässiger Helfer erweist.
- Das robuste Schwert und die scharfe Kette sorgen für die optimale Schnittleistung der Elektro-Kettensäge, die bis zu 7.800 Umdrehungen pro Minute umsetzt.
- Das hochwertige, robuste Metall-Getriebe sorgt für gute Kraftübertragung und eine hohe Lebensdauer. Der robuste Krallenanschlag aus Metall sorgt für eine sichere Führung.
- Die Elektro-Kettensäge ist mit einem Rückschlagschutz mit mechanischer Sofort-Kettenbremse ausgestattet, der beim Hochschlagen der Säge für sofortigen Stillstand der Kette sorgt.
- Ein Kettenfangbolzen sorgt für Sicherheit, falls die Kette einmal abspringt. Das Zuleitungskabel der Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 ist durch eine Kabelzugentlastung geschützt.
- Der Ölstand im 160ml-Ölbehälter der automatischen Kettenschmierung lässt sich dank großem Schauglas bequem kontrollieren. Die große Öleinfüllöffnung ermöglicht ein einfaches Nachfüllen des Öls.
68,99 €89,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Professional Akku-Kettensäge GP-LC 36/35 Li-Solo Power X-Change (Li-Ion, 36 V, 33 cm Schnittlänge, 15 m/s Schnittgeschwindigkeit, bürstenloser Elektromotor, ohne Akku & Ladegerät)
- Power X-Change - Die Akku-Kettensäge GP-LC 36/35 Li-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
- Werkzeuglose Kettenspannung - Sowohl das Spannen als auch Wechseln der Kette kann ohne Spezialwerkzeug erledigt werden.
- Automatische Kettenschmierung - Die Sägekette wird dauerhaft mit Öl aus dem 115 ml Öltank mit Schauglas versorgt und läuft bis zu 15 m/s schnell.
- Schnittlänge - Das 35 cm lange, hochwertige OREGON-Qualitätsschwert und die robuste OREGON-Sägekette ermöglichen eine Schnittlänge von 33 cm.
- Massiver Krallenanschlag - Der Krallenanschlag ermöglicht es, beim Sägen die Kettensäge an das Holz zu drücken und verhindert ein unkontrolliertes Ausschlagen der Säge.
- Maximale Sicherheit - Bei Druck auf dem Handschutz löst die Kettenbremse aus und stoppt die Kette innerhalb weniger Millisekunden. Ein Kettenfänger sorgt für Sicherheit, falls die Kette abspringt.
- Lieferung ohne Akku - Die Akku-Kettensäge GP-LC 36/35 Li-Solo wird ohne Power X-Change Akku und Ladegerät geliefert. Diese sind separat, zum Beispiel als praktisches Starter Set, erhältlich.
118,00 €171,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25 Li-Solo Power X-Change, Batteriebetrieben (Lithium-Ionen, 18V, OREGON Qualitätsschwert/-kette, Rückschlagschutz, Kettenfangbolzen, ohne Akku und Ladegerät)
- Power X-Change – Die Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25 Li ist Mitglied der Power X-Change Familie, in der alle Akkus und Systemgeräte flexibel miteinander kombinierbar sind.
- Schwert & Kette – Die Kettensäge mit 23 cm Schnittlänge ist mit einer hochwertigen Kette mit 1,1 mm Treibgliedstärke, 40 Treibgliedern und 3/8 Kettenteilung ausgestattet.
- Kettenspannung – Schwert und Kette sind werkzeuglos wechselbar, ebenso einfach und ohne zusätzliches Werkzeug kann die Kettenspannung eingestellt werden.
- Automatische Kettenschmierung – Die Kette wird während des Einsatzes vollautomatisch mit Öl versorgt. Dadurch wird eine maximale Lebensdauer von Schwert und Kette sichergestellt.
- Maximale Sicherheit – Bei Druck auf dem Handschutz löst die Kettenbremse aus und stoppt die Kette sofort. Ein Kettenfangbolzen sorgt für Sicherheit, falls die Kette abspringt.
- Krallenanschlag – Mühelos lässt sich die handliche Kettensäge von jedem Hobbygärtner bedienen. Der robuste Krallenanschlag aus Metall sorgt für eine sichere Führung.
- Lieferung ohne Akku – Die Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25 Li-Solo wird ohne Power X-Change Akkus und ohne Ladegerät geliefert. Diese sind separat erhältlich.
79,99 €111,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Einsteiger und Gelegenheitsnutzer
Wenn du wenig Erfahrung mit Kettensägen hast oder sie nur gelegentlich für einfache Arbeiten brauchst, solltest du zu einem leichten und handlichen Modell greifen. Akku-Kettensägen sind für diese Nutzer ideal, da sie einfach zu bedienen sind, keinen Kabelzwang haben und vergleichsweise leise arbeiten. So kannst du kleinere Äste oder Holzscheite ohne großen Aufwand schneiden. Sicherheitsfeatures wie eine Kettenbremse erhöhen den Schutz zusätzlich.
Haushalt und Garten
Für regelmäßige Gartenarbeiten oder die Holzbearbeitung rund ums Haus ist eine etwas stärkere Kettensäge sinnvoll. Hier eignen sich Elektro-Kettensägen, vor allem wenn du in der Nähe eines Stromanschlusses arbeitest. Sie sind kraftvoller als Akku-Geräte und dennoch wartungsarm. Mit einer Schwertlänge von etwa 35 bis 40 cm lassen sich auch dickere Äste gut schneiden.
Budgetorientierte Nutzer
Wenn dir der Preis besonders wichtig ist, findest du auch preiswerte elektrische Modelle, die für den Hausgebrauch völlig ausreichen. Sie sind meist kabelgebunden und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für den gelegentlichen Einsatz und kleinere Arbeiten sind diese Kettensägen eine gute Wahl, ohne dass du auf Sicherheit oder Funktion verzichten musst.
Ambitionierte Nutzer mit größerem Arbeitsaufwand
Falls du häufiger größere Bäume fällst oder Brennholz zuschneidest, kann eine Benzin-Kettensäge sinnvoll sein. Sie bietet mehr Leistung und ist mobiler, da sie unabhängig vom Stromnetz arbeitet. Allerdings sind Wartung, Gewicht und Lautstärke höher, was du berücksichtigen solltest. Für solche Nutzer sind Modelle mit einem kraftvollen Motor und mittlerer Schwertlänge ideal.
Wie findest du die passende Kettensäge für dein Zuhause?
Wichtige Fragen zur Entscheidungsfindung
Überlege zuerst, wie oft und für welche Arbeiten du die Kettensäge verwenden möchtest. Handelt es sich hauptsächlich um kleinere Äste oder auch um dickere Baumstämme? Das beeinflusst die notwendige Leistung und Schwertlänge.
Stelle dir außerdem die Frage, ob dir Mobilität wichtig ist. Arbeitest du häufig weit entfernt vom Haus oder hast du einfach keine Möglichkeit, eine kabelgebundene Säge zu nutzen? Dann ist eine Akku- oder Benzin-Kettensäge die bessere Wahl.
Zuletzt solltest du deine Erfahrung und den Wunsch nach pflegeleichtem Arbeiten abwägen. Akku-Modelle sind oft einfacher zu handhaben und benötigen weniger Wartung. Benzin-Kettensägen bieten zwar mehr Leistung, sind aber auch anspruchsvoller im Umgang.
Fazit
Für Einsteiger und gelegentliche Nutzer ist eine Akku-Kettensäge meist die beste Lösung. Sie ist leicht, leise und sicher. Wer regelmäßig im Garten arbeitet und einen stabilen Stromanschluss hat, findet in Elektro-Kettensägen eine praktische und preiswerte Option. Wenn du größere Arbeiten planst und mobil sein willst, lohnt sich die Anschaffung einer Benzin-Kettensäge, wenn du bereit bist, etwas mehr Pflege und Gewicht in Kauf zu nehmen.
Typische Anwendungssituationen für Kettensägen im Hausgebrauch
Empfehlung
Einhell Professional Akku-Kettensäge GP-LC 36/35 Li-Solo Power X-Change (Li-Ion, 36 V, 33 cm Schnittlänge, 15 m/s Schnittgeschwindigkeit, bürstenloser Elektromotor, ohne Akku & Ladegerät)
- Power X-Change - Die Akku-Kettensäge GP-LC 36/35 Li-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
- Werkzeuglose Kettenspannung - Sowohl das Spannen als auch Wechseln der Kette kann ohne Spezialwerkzeug erledigt werden.
- Automatische Kettenschmierung - Die Sägekette wird dauerhaft mit Öl aus dem 115 ml Öltank mit Schauglas versorgt und läuft bis zu 15 m/s schnell.
- Schnittlänge - Das 35 cm lange, hochwertige OREGON-Qualitätsschwert und die robuste OREGON-Sägekette ermöglichen eine Schnittlänge von 33 cm.
- Massiver Krallenanschlag - Der Krallenanschlag ermöglicht es, beim Sägen die Kettensäge an das Holz zu drücken und verhindert ein unkontrolliertes Ausschlagen der Säge.
- Maximale Sicherheit - Bei Druck auf dem Handschutz löst die Kettenbremse aus und stoppt die Kette innerhalb weniger Millisekunden. Ein Kettenfänger sorgt für Sicherheit, falls die Kette abspringt.
- Lieferung ohne Akku - Die Akku-Kettensäge GP-LC 36/35 Li-Solo wird ohne Power X-Change Akku und Ladegerät geliefert. Diese sind separat, zum Beispiel als praktisches Starter Set, erhältlich.
118,00 €171,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 (1.800 W., robustes Schwert und scharfe Kette, werkzeuglose Kettenspannung und Kettenwechsel, Metallgetriebe, autom. Kettenschmierung), Kabelgebunden
- Die Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 ist ein handliches und 1.800 Watt starkes Gerät, das sich beim Sägen von Brennholz, beim Auslichten und beim Fällen kleinerer Bäume als zuverlässiger Helfer erweist.
- Das robuste Schwert und die scharfe Kette sorgen für die optimale Schnittleistung der Elektro-Kettensäge, die bis zu 7.800 Umdrehungen pro Minute umsetzt.
- Das hochwertige, robuste Metall-Getriebe sorgt für gute Kraftübertragung und eine hohe Lebensdauer. Der robuste Krallenanschlag aus Metall sorgt für eine sichere Führung.
- Die Elektro-Kettensäge ist mit einem Rückschlagschutz mit mechanischer Sofort-Kettenbremse ausgestattet, der beim Hochschlagen der Säge für sofortigen Stillstand der Kette sorgt.
- Ein Kettenfangbolzen sorgt für Sicherheit, falls die Kette einmal abspringt. Das Zuleitungskabel der Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 ist durch eine Kabelzugentlastung geschützt.
- Der Ölstand im 160ml-Ölbehälter der automatischen Kettenschmierung lässt sich dank großem Schauglas bequem kontrollieren. Die große Öleinfüllöffnung ermöglicht ein einfaches Nachfüllen des Öls.
68,99 €89,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SEESII Mini Kettensäge mit Akku 8000mAh 6 Zoll, Akku Kettensäge mit Automatischer Öler und Ersatzkette, Handkettensäge Akku für Gartenscheren Astschere Holzschneidenz
- Der Perfekte Alltags-Begleiter: Die SEESII 6 Zoll Akku Kettensäge macht jede Gartenarbeit zum Kinderspiel! Ob Sie Äste stutzen, Brennholz schneiden oder Heimwerkerprojekte angehen – dieses vielseitige Werkzeug erledigt alles mühelos. Ein durchdachtes Geschenk für alle, die gerne selbst Hand anlegen und praktische Lösungen schätzen.
- Dreimal Schnellere Arbeit: Mit dem kraftvollen 900W Motor und der präzisionsgehärteten Kette schneidet diese Mini Kettensäge mühelos durch Stämme bis zu 15 cm Dicke – und das in 7 Sekundenschnelle! Schluss mit zeitraubenden, ineffizienten Werkzeugen. Erleben Sie beeindruckende Leistung, die Ihnen wertvolle Zeit und Energie für andere Tätigkeiten spart.
- Mühelose Kontrolle Für Jeden: Mit nur 1,27 kg ist diese kettensäge akku bemerkenswert leicht und einfach zu handhaben. Senioren, Frauen und Anfänger werden die unkomplizierte Bedienung beim Beschneiden von Ästen, Formen von Büschen oder Entfernen kleiner Stämme besonders schätzen – ganz ohne Vorkenntnisse oder Kraftaufwand.
- Glatte Schnitte Garantiert: Das innovative automatische Kettenschmiersystem der SEESII Kettensäge sorgt für einen gleichmäßigen, reibungslosen Kettenlauf bei jedem Einsatz. Schluss mit frustrierenden Blockierungen oder ungleichmäßigen Schnitten! Genießen Sie kontinuierliches Arbeiten ohne Unterbrechungen und verlängern Sie gleichzeitig die Lebensdauer Ihres Werkzeugs.
- Sicherheit An Erster Stelle: Arbeiten Sie selbstbewusst mit dieser Mini Kettensäge mit Akku dank durchdachter Sicherheitsmerkmale. Die doppelte Sicherheitsverriegelung verhindert unbeabsichtigtes Starten, während der Kettenschutz vor Schmutz schützt. Das rückschlagarme Design bietet zusätzliche Stabilität und gewährleistet sicheres Arbeiten für jeden Anwender.
- Immer Einsatzbereit Bleiben: Mit zwei leistungsstarken 21V-Akkus mit je 4000 mAh genießen Sie bis zu 60 Minuten ununterbrochene Laufzeit – ideal für längere Projekte. Das mitgelieferte Schnellladegerät sorgt dafür, dass Sie schnell wieder einsatzbereit sind. So müssen Sie nie wieder mitten in der Arbeit pausieren, wenn ein Akku leer ist.
- Leiser Betrieb Für Entspanntes Arbeiten: Genießen Sie das angenehm leise Summen Ihrer SEESII Mini-Kettensäge – perfekt für Arbeiten am frühen Morgen oder am Abend, ohne Ihre Nachbarn oder Familie zu stören. Die ideale Kombination aus leistungsstarker Funktion und rücksichtsvollem Design macht diese Kettensäge zum perfekten Alltagshelfer.
- Komplett Ausgestattet Für Jede Aufgabe: Dieses umfassende Mini-Kettensägen-Set enthält alles für sofortigen Einsatz: 2 Ketten, 2 Akkus, Handschuhe und eine praktische Tragetasche. Ob drinnen oder draußen – mit dieser Komplettausstattung sind Sie für jedes Projekt bestens gerüstet und müssen nicht extra Zubehör besorgen.
- Langlebig Mit Minimalem Wartungsaufwand: Diese robuste Akkusäge bietet jahrelange zuverlässige Leistung bei geringem Pflegebedarf. Halten Sie einfach die Kette scharf und gut geölt, und Ihre Kettensäge bleibt so effizient wie am ersten Tag. Ein langlebiges und zuverlässiges Werkzeug, das Sie bei jedem Projekt unterstützt.
- Engagierter Kundenservice Rund Um Die Uhr: Bei SEESII steht Ihre Zufriedenheit an erster Stelle! Unser freundliches Kundenservice-Team ist jederzeit für Sie da und hilft Ihnen bei allen Fragen oder Anliegen zu Ihrer Kettensäge. Kaufen Sie mit Vertrauen ein – professionelle Unterstützung ist nur eine Nachricht entfernt.
69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Brennholz zuschneiden
Im Herbst und Winter sorgt selbst geschnittenes Brennholz für wohlige Wärme im Kamin oder Ofen. Dabei ist eine Kettensäge ein unverzichtbares Werkzeug. Mit ihr kannst du Baumstämme in handliche Scheite zerteilen. Besonders praktisch sind Modelle mit einer Schwertlänge von 30 bis 40 cm, die sowohl bei mittelgroßen Stämmen als auch bei Ästen gute Arbeit leisten. So hast du den Brennholzvorrat schnell und unkompliziert aufgestockt.
Gartenpflege und Baumschnitt
Auch bei der Gartenpflege zeigen sich Kettensägen oft als hilfreich. Ob das Einkürzen von zu langen Ästen, das Entfernen von abgestorbenem Holz oder das Auslichten von Hecken – mit einer handlichen Kettensäge klappt das präzise und schnell. Gerade bei Obstbäumen oder Ziergehölzen hilft eine sichere und gut steuerbare Kettensäge, um das Holz fachgerecht zu schneiden und die Pflanzen gesund zu halten.
Kleinere Reparatur- und Baumaßnahmen
Manchmal möchtest du im Haus oder auf dem Grundstück auch kleinere Holzarbeiten durchführen. Das kann der Zuschnitt von Balken für eine Gartenlaube sein oder das Abtragen von morschem Holz an Zäunen. Eine Kettensäge ist hier ein praktisches Helferlein, das kraftvoll und exakt sägt – besonders, wenn du nicht mit Handsäge und Axt lange hantieren möchtest. Die richtige Kettensäge macht solche Aufgaben einfacher und schneller.
Aufräumarbeiten nach Stürmen
Nach heftigen Stürmen oder Unwettern brauchen viele Hausbesitzer eine Kettensäge, um umgestürzte Äste oder Bäume zu entfernen. Das ist oft eine zeitkritische Aufgabe, um Wege freizuräumen oder Schäden am Grundstück zu begrenzen. Eine robuste Kettensäge hilft dir dabei, solche Herausforderungen zügig zu bewältigen und dein Zuhause sicher zu halten.
Häufig gestellte Fragen zur Kettensäge für den Hausgebrauch
Welche Kettensäge ist für Anfänger am besten geeignet?
Für Einsteiger sind Akku-Kettensägen eine gute Wahl. Sie sind leicht, einfach zu bedienen und benötigen keine komplizierte Wartung. Zudem arbeiten sie leiser und sind sicherer im Vergleich zu Benzinmodellen.
Empfehlung
Einhell Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 (1.800 W., robustes Schwert und scharfe Kette, werkzeuglose Kettenspannung und Kettenwechsel, Metallgetriebe, autom. Kettenschmierung), Kabelgebunden
- Die Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 ist ein handliches und 1.800 Watt starkes Gerät, das sich beim Sägen von Brennholz, beim Auslichten und beim Fällen kleinerer Bäume als zuverlässiger Helfer erweist.
- Das robuste Schwert und die scharfe Kette sorgen für die optimale Schnittleistung der Elektro-Kettensäge, die bis zu 7.800 Umdrehungen pro Minute umsetzt.
- Das hochwertige, robuste Metall-Getriebe sorgt für gute Kraftübertragung und eine hohe Lebensdauer. Der robuste Krallenanschlag aus Metall sorgt für eine sichere Führung.
- Die Elektro-Kettensäge ist mit einem Rückschlagschutz mit mechanischer Sofort-Kettenbremse ausgestattet, der beim Hochschlagen der Säge für sofortigen Stillstand der Kette sorgt.
- Ein Kettenfangbolzen sorgt für Sicherheit, falls die Kette einmal abspringt. Das Zuleitungskabel der Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 ist durch eine Kabelzugentlastung geschützt.
- Der Ölstand im 160ml-Ölbehälter der automatischen Kettenschmierung lässt sich dank großem Schauglas bequem kontrollieren. Die große Öleinfüllöffnung ermöglicht ein einfaches Nachfüllen des Öls.
68,99 €89,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Professional Akku-Kettensäge GP-LC 36/35 Li-Solo Power X-Change (Li-Ion, 36 V, 33 cm Schnittlänge, 15 m/s Schnittgeschwindigkeit, bürstenloser Elektromotor, ohne Akku & Ladegerät)
- Power X-Change - Die Akku-Kettensäge GP-LC 36/35 Li-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
- Werkzeuglose Kettenspannung - Sowohl das Spannen als auch Wechseln der Kette kann ohne Spezialwerkzeug erledigt werden.
- Automatische Kettenschmierung - Die Sägekette wird dauerhaft mit Öl aus dem 115 ml Öltank mit Schauglas versorgt und läuft bis zu 15 m/s schnell.
- Schnittlänge - Das 35 cm lange, hochwertige OREGON-Qualitätsschwert und die robuste OREGON-Sägekette ermöglichen eine Schnittlänge von 33 cm.
- Massiver Krallenanschlag - Der Krallenanschlag ermöglicht es, beim Sägen die Kettensäge an das Holz zu drücken und verhindert ein unkontrolliertes Ausschlagen der Säge.
- Maximale Sicherheit - Bei Druck auf dem Handschutz löst die Kettenbremse aus und stoppt die Kette innerhalb weniger Millisekunden. Ein Kettenfänger sorgt für Sicherheit, falls die Kette abspringt.
- Lieferung ohne Akku - Die Akku-Kettensäge GP-LC 36/35 Li-Solo wird ohne Power X-Change Akku und Ladegerät geliefert. Diese sind separat, zum Beispiel als praktisches Starter Set, erhältlich.
118,00 €171,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Makita UC3541A Kettensäge 35 cm, 1.800 W
- Ummantelter Handgriff sorgt für sicheren Halt und angenehmes Greifgefühl
- Kettensäge mit optimaler Handlichkeit und hoher Wartungsfreundlichkeit
- Kettenwechsel und Einstellung der Kettenspannung werkzeuglos
- Großes Sichtfenster erlaubt schnelle Kontrolle des Ölstandes
109,99 €131,60 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie lang sollte die Schwertlänge einer Kettensäge für den Hausgebrauch sein?
Für die meisten Arbeiten rund ums Haus reichen Schwertlängen zwischen 30 und 40 cm aus. Diese Größe bietet genug Kapazität, um Äste und kleine bis mittlere Baumstämme zu schneiden. Längere Schwertlängen sind meist für professionellere Einsätze gedacht.
Was muss ich bei der Wartung meiner Kettensäge beachten?
Regelmäßige Wartung erhöht die Lebensdauer und Sicherheit deiner Kettensäge. Dazu gehört das Schärfen der Kette, das richtige Nachspannen und das Reinigen der Luftfilter oder Akkukontakte. Achte auch darauf, die Kette ausreichend zu ölen.
Ist eine Benzin-Kettensäge für den Hausgebrauch sinnvoll?
Benzin-Kettensägen bieten mehr Leistung und eignen sich gut für größere Arbeiten oder wenn du mobil sein möchtest. Allerdings sind sie schwerer, lauter und erfordern mehr Pflege als Akku- oder Elektro-Modelle. Für gelegentliche kleine Arbeiten sind sie oft überdimensioniert.
Wie sicher sind Kettensägen für den privaten Gebrauch?
Moderne Kettensägen verfügen über Sicherheitsfunktionen wie eine automatischen Kettenbremse, Rückschlagschutz und Handschutz, die Verletzungen deutlich reduzieren. Dennoch ist immer Vorsicht geboten. Trage beim Arbeiten geeignete Schutzkleidung und halte dich an die Gebrauchsanleitung.
Checkliste für den Kauf einer Kettensäge im Hausgebrauch
- ✔ Art des Motors: Entscheide, ob du eine Akku-, Elektro- oder Benzin-Kettensäge möchtest. Akku-Modelle sind leicht und leise, Benzin-Kettensägen bieten mehr Leistung und Flexibilität.
- ✔ Schwertlänge: Für die meisten Hausarbeiten reichen 30 bis 40 cm. Längere Schwerter sind nur bei dickeren Stämmen sinnvoll und machen die Säge schwerer.
- ✔ Gewicht und Handhabung: Wähle eine leichte Säge, die gut in der Hand liegt. So kannst du auch längere Einsätze besser bewältigen und ermüdest nicht so schnell.
- ✔ Sicherheitsausstattung: Achte auf wichtige Features wie Kettenbremse, Rückschlagschutz und Handschutz, um Verletzungen zu vermeiden.
- ✔ Wartungsaufwand: Prüfe, wie einfach sich die Kettensäge warten lässt. Akku- und Elektrogeräte sind meist pflegeleichter als Benziner.
- ✔ Lautstärke: Benzin-Kettensägen sind laut, was in Wohngebieten störend sein kann. Akku- und Elektro-Modelle arbeiten leiser.
- ✔ Ersatzteile und Zubehör: Achte darauf, dass Ketten, Schienenöl und andere Zubehörteile leicht erhältlich sind und nicht zu teuer sind.
- ✔ Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche die Funktionen und Qualität im Verhältnis zum Preis. Eine günstige Säge bringt wenig, wenn sie schnell kaputtgeht.
Tipps zur Pflege und Wartung deiner Kettensäge
Kette regelmäßig schärfen
Eine scharfe Kette sorgt für saubere Schnitte und reduziert die Unfallgefahr. Wenn die Kette stumpf ist, musst du stärker drücken, was die Maschine belastet und das Risiko für Rückschläge erhöht. Schärfe die Kette deshalb rechtzeitig nach, um effizient und sicher zu arbeiten.
Kette und Schwert richtig ölen
Die Kettenschmierung ist entscheidend für die Lebensdauer deiner Kettensäge. Ohne ausreichend Öl erhitzt sich die Kette stark und nutzt sich schneller ab. Kontrolliere vor jeder Benutzung den Ölstand und fülle bei Bedarf nach, damit die Kette immer gut gleitet.
Luftfilter sauber halten
Ein verschmutzter Luftfilter verringert die Leistung und erhöht den Kraftstoffverbrauch bei Benzin-Kettensägen. Reinige den Filter regelmäßig, um eine optimale Motorleistung zu gewährleisten. So sparst du Energie und schonst den Motor.
Kettenspannung prüfen und anpassen
Die richtige Spannung der Kette verhindert, dass sie abspringt oder zu stark reibt. Kontrolliere vor jedem Einsatz, ob die Kette fest sitzt, aber sich noch leicht bewegen lässt. Eine falsch gespannte Kette kann das Schwert beschädigen und ist gefährlich.
Sauberkeit nach der Arbeit
Nach jeder Benutzung solltest du deine Kettensäge von Sägespänen, Harz und Schmutz befreien. So vermeidest du, dass sich Ablagerungen festsetzen und Teile blockieren. Eine saubere Säge läuft zuverlässiger und länger.